Frontini, Francesco (2015) Baustoff mir Zukunft. Bauliche Integration von PV. TEC21, 141. pp. 22-24. ISSN 1424-800X
![]() |
Text
espazium_-_baustoff_mit_zukunft__-_2015-06-15.pdf Download (84kB) |
Abstract
Gebäudeintegrierte Photovoltaik (Building-integrated photovoltaics, BIPV) ist noch ein Nischenmarkt. Bislang ist diese Technologie zu wenig bekannt, bei den Architekten kaum akzeptiert und im Vergleich mit konventioneller Photovoltaik teuer. Doch was genau ist BIPV, und was leistet sie Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, Photovoltaik in einem Gebäude zu nutzen. Die eine besteht darin, konventionelle PV-Module mit einem Montagesystem an der Gebäudehülle anzubringen (Building-added photovoltaics, BAPV). Am häufigsten sind dachmontierte PV-Systeme, die an bestehende Gebäude angebracht werden. Besondere ästhetische oder konstruktive Anforderungen müssen dabei nicht erfüllt werden.
Item Type: | Scientific journal article, Newspaper article or Magazine article |
---|---|
Subjects: | Architecture, building and planning Architecture, building and planning > Building > Building technology |
Department/unit: | Dipartimento ambiente costruzioni e design > Istituto sostenibilità applicata all'ambiente costruito |
Depositing User: | Francesco Frontini |
Date Deposited: | 18 Jan 2016 08:48 |
Last Modified: | 27 Jul 2016 05:23 |
URI: | http://repository.supsi.ch/id/eprint/6945 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |