Pahud, Daniel (2005) Das Wärmetauscher-Pfahl-System (Energiepfahlsystem) für das Dock Midfield am Flughafen Zürich. Geothermische Energie GtV, 45. pp. 22-24.
![]() |
Text
101-Pahud-2005-GtV.pdf - Published Version Download (144kB) |
Abstract
Dock Midfield ist ein neues Empfangsgebäude auf dem Flughafen Zürich. Es ist auf Gründungspfählen aufgebaut, die mit Rohren ausgestattet sind und so als Erdreichwärmetauscher dienen. Im Winter sorgt eine an die Pfähle gekoppelte Wärmepumpe für die Heizung, im Sommer wird zur Kühlung ein Teil der thermischen Gebäudelasten direkt über die Pfähle in den Untergrund geleitet. Der Planungsprozess und die thermische Leistung des Energiepfahlsystems werden beschrieben.
Item Type: | Scientific journal article, Newspaper article or Magazine article |
---|---|
Uncontrolled Keywords: | Energiepfahl, Energiepfahlanlage, Heizung, Kühlung, System Auslegung |
Subjects: | Engineering > Civil engineering > Environmental engineering > Energy resources |
Department/unit: | Dipartimento ambiente costruzioni e design > Istituto sostenibilità applicata all'ambiente costruito |
Depositing User: | Daniel Pahud |
Date Deposited: | 20 Dec 2013 09:35 |
Last Modified: | 20 Dec 2013 09:35 |
URI: | http://repository.supsi.ch/id/eprint/3206 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |