Hersche-Cupelli, Ruth and Weise, Andrea (2017) HANDBUCH und ARBEITSBUCH Energiemanagement-Schulung (EMS) Ergotherapeutische Behandlung für Menschen mit MS-bedingter Fatigue. Manual (Unpublished)
![]() |
Text
EMS_HB_AB_2017_SUPSI_INSTORY.pdf Download (5MB) |
Abstract
Das vorliegende Material (Handbuch für Ergotherapeuten und -therapeutinnen und Arbeitsbuch für Teilnehmende) sowie ein dazugehöriges Fortbildungskonzept sind in einem wissenschaftlichen Forschungsprozess entstanden und evaluiert. EMS ist eine Gruppenbehandlung, die von einem/r speziell ausgebildeten Ergotherapeutin/-therapeuten angeleitet wird. Sie wurde auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse für Menschen mit chronisch manifestierter Fatigue (erkrankungsunabhängig) entwickelt. Ziel ist es, den Umgang mit beschränkter Energie im eigenen Alltag zu optimieren. Damit kann der Einfluss, den Fatigue auf den persönlichen Alltag ausübt, vermindert werden. Wissen zu Patientenedukation, Empowerment, Verhaltensänderungen und Selbstwirksamkeit sind intergriert. Die kognitiven, emotionalen und kommunikativen Fähigkeiten für eine Gruppentherapie sollten gegeben sein, ansonsten empfiehlt sich die Einzeltherapie. Die Behandlungsmethode wurde inzwischen in drei publizierten Studien evaluiert, zwei weitere Studien (Long-Covid) wurden im 2022 durchgeführt und werden demnächst publiziert.
Item Type: | Report (Manual) |
---|---|
Subjects: | Subjects Allied to Medicine > Others in subjects allied to medicine > Occupational therapy Subjects Allied to Medicine > Others in subjects allied to medicine > Counselling |
Department/unit: | Dipartimento economia aziendale, sanità e sociale > Laboratorio di ricerca in riabilitazione |
Depositing User: | Ruth Hersche-Cupelli |
Date Deposited: | 19 Apr 2023 08:21 |
Last Modified: | 19 Apr 2023 08:21 |
URI: | http://repository.supsi.ch/id/eprint/14003 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |