Bergamin, Per and Hirt, Franziska
(2017)
Selbstreguliertes Lernen und die Implementation technologiebasierter Lernunterstützung im Fernstudium.
Abstract
Forschungsergebnisse zeigen zunehmend, dass gerade die Nutzung moderner Lerntechnologien selbstregulierte Lernaktivitäten erfordern und diese bei entsprechender Verwendung auch fördern können. Moderne Lerntechnologien spielen besonders auch im Fernstudium eine wichtige Rolle. Verschiedene theoretische Modelle bilden die Grundlage, um moderne Lernumgebungen zu entwickeln, zu implementieren, weiterzuentwickeln und so selbstreguliertes Lernen zu begünstigen. Ein spezifisch angepasstes und durchdachtes Design, sowohl der Umgebungen selbst, als auch der Lernmaterialien ist notwendig, um entsprechende Lernverhaltensweisen effektiv zu unterstützen. In diesem Kapitel werden einerseits ausgewählte Modelle und Theorien zu selbstreguliertem Lernen und der Implementation technologiebasierter Lernunterstützung kurz dargestellt und andererseits praktische Umsetzungsbeispiele und deren Erfolg diskutiert.
Item Type: | Chapter in book |
---|---|
Uncontrolled Keywords: | Online learning, Distance Education |
Subjects: | Education Education > Others in education |
Department/unit: | Fernfachhochschule Schweiz |
Depositing User: | Per Bergamin |
Date Deposited: | 08 Jul 2019 05:19 |
Last Modified: | 08 Jul 2019 05:19 |
URI: | http://repository.supsi.ch/id/eprint/10699 |
Actions (login required)
![]() |
View Item |